"unser kopf ist rund, damit das denken die richtung wechseln kann."
Francis Picabia
Profil
Vorgeschichte - Harry Bee und Patrik Ronner kennen sich schon seit - länger als die Jahre, welche sie alt waren als sie sich kennen lernten. Neben der gemeinsamen Arbeit an den Projekten verbindet sie seither eine wertvolle Freundschaft.
Gründung - Bee Ronner Architekten wurde im Jahr 2011 von Harry Bee und Patrik Ronner als Kollektivgesellschaft gegründet. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt.
Anspruch - Wir suchen und pflegen die spannungsvolle Auseinandersetzung mit Themen der Architektur, des Handwerks und des Lebens. Sie bildet das Fundament unserer Arbeit.
Motivation - Unsere Projekte betreuen wir mit Sorgfalt im iterativen Prozess zur exakten Lösung und lernen jeden Tag dazu...
Zusammenarbeit - Den Rahmenbedingungen der Aufgabe entsprechend nutzen und fordern wir das Wissen unseres umfangreichen Netzwerks von Fachleuten.
Partner
Harry Bee - dipl. Architekt FH
1980 - geboren in Locarno (Tessin), aufgewachsen in Jenins (Graubünden)
2000-2004 - Architekturstudium an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHAW)
2004 - Diplom an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHAW)
2004-2006 - Arbeit als selbstständiger Architekt, Jenins
2006-2011 - Mitarbeit bei EM2N Architekten AG, Zürich (Projektleiter, Gesamtleitung Planung)
2011 - Gründung Bee Ronner Architekten mit Patrik Ronner
2014-2015 - Lehrgang Immobilienbewertung, SVIT Swiss Real Estate School, Zürich
2015 - Abschluss Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis
Patrik Ronner - dipl. Architekt FH
1979 - geboren in Schiers (Graubünden), aufgewachsen in Schiers (Graubünden)
2000-2004 - Architekturstudium an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHAW)
2004 - Diplom an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHAW)
2004-2011 - Mitarbeit bei Müller Sigrist Architekten AG, Zürich (Entwurfsarchitekt, Projektleiter, Gesamtleitung Planung)
2011 - Gründung Bee Ronner Architekten mit Harry Bee
Team
Harry Bee - Architekt FH, bee@beeronner.ch
Patrik Ronner - Architekt FH, ronner@beeronner.ch
Saskia Hirschi - Architektin MSc ETH, hirschi@beeronner.ch
Belén Jatuff Mathis - Architektin MSc ETH, jatuff@beeronner.ch
Nicole Bee - Administration, nbee@beeronner.ch
Peter Bee - Ingenieur HTL, Bauleitung, pbee@beeronner.ch
Leistungen
Strategische Planung - Bauherrenberatungen, Immobilienbewertungen (DCF), Ertragswertschätzungen, Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Zustandsanalysen, Projektentwicklungen
Vorstudien - Potentialanalysen, Machbarkeitsstudien
Projektierung - Entwurf, Konzeption, Wettbewerbe, Studien
Realisierung - Ausführungsplanungen, Detailplanungen, Ausschreibungen, Kostenschätzungen, Terminplanungen, Baubuchhaltung, Bauleitung, Expertisen
Werkliste
2023
067 WIN Sanierung u. Umbau EFH, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2023-2024
2022
066 SEG Potentialanalyse u. Vorstudie Überbauung Segantinistrasse, Zürich - Direktauftrag, Potentialanalyse u. Vorstudie, 2022
065 IDW Potentialanalyse u. Vorstudie MFH In der Wässeri, Zürich - Direktauftrag, Potentialanalyse u. Vorstudie, Vorprojekt 2022-
064 SVG Sanierung u. Umbau Ferienhaus Sisum Vitg, Scheid - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2022-
2021
063 SPS Neubau EFH, Oberrieden - Direktauftrag, Vorprojekt
2020
062 KAL Sanierung u. Umbau EFH Kalchackerstrasse, Bremgarten BE - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2020-
061 TAN Neubau EFH Tannenweg, Zizers - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2020-2023
060 ROS Zustands- und Potentialanalyse MFH Rosenbergweg, St. Gallen - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse
059 BHS Zustands- und Potentialanalyse Überbauung, Wettingen - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse
058 FSG Innenausbau Bildungszentrum - Direktauftrag, Planung
057 LUS Umbau EFH, Lustmühle - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2020-
056 FEH Sanierung und Umbau Geschäftshaus Felsenhof, Zürich - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse, Planung (Entwurf und Ausführung), 2020-2024
055 FEU Wettbewerb Feuerwehrstrasse, Rorschach - Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
054 RYF Zustands- und Potentialanalyse Überbauung, Wettingen - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse
053 HUM Wettbewerb Campus Humanitas, Horgen - Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
2019
052 MIN Sanierung MFH, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2019-2024
051 VSW Konzeptstudie VSW, Thusis - Konzeptstudie
050 AST Wettbewerb Arealentwicklung Schützengraben, Steckborn - Konzeptwettbewerb im selektiven Verfahren
049 WIB Potentialanalyse MFH Wildbachstrasse, Zürich - Direktauftrag, Potentialanalyse, Vorstudie, Planung und Ausführung, 2019-2024
048 BAW Wettbewerb Alterssiedlung Bäumliweg, Riehen - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
047 RAI Umbau Wohnung, Männedorf - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2019
046 WBS Studie MFH Weinbergstrasse, Zürich - Direktauftrag, Potentialanalyse, Vorstudie
045 RAI Sanierung MFH, Stäfa - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2019-2020
044 HEB Wettbewerb Tagesbetreuung Hebel, St. Gallen - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
2018
043 VAL Wettbewerb REHA-Kliniken Valens, Zürich - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
042 FRI Umbau Wohnung, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2019
041 APO Sanierung Wohn- und Geschäftshaus, Zürich - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse
040 MOR Innenausbau Havas Village, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2018
2017
039 CAL Umbau Wohn- und Geschäftshaus, Luzern - Privater Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
038 VCD Studie Wohnhaus, Brissago - Direktauftrag, Potentialanalyse
037 RAI Sanierung EFH, Stäfa - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2017-2018
2016
036 WHU2 Neubau Wohnhaus Werkheim, Uster - Direktauftrag, Planung und Ausführung, in Zusammenarbeit mit Bischof+Partner AG, 2016-2019
035 WHU1 Umnutzung Wohnheim Werkheim, Uster - Direktauftrag, Planung und Ausführung, in Zusammenarbeit mit Bischof+Partner AG, 2016-2017
034 ROE Sanierung Wohnung, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung
033 MOR Sanierung Wohn- und Geschäftshaus, Zürich - Direktauftrag, Zustandsanalyse, Projektstudie, Planung und Ausführung, 2017-2018
032 REN Potentialanalyse Überbauung, Wallisellen - Direktauftrag, Potentialanalyse, Projektentwicklung in Szenarien, Ertragswertschätzung, Immobilienbewertung (nach Sachwert und DCF-Methode)
031 WEI Sanierung EFH, Unterengstringen - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse, Projektstudie, Planung und Ausführung, 2017-2018
030 SEE Unterhaltsarbeiten MFH, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung, 2016-2017
029 HOF Akustikmassnahmen Kindergarten, Opfikon - Direktauftrag, Planung und Ausführung
028 LAG Fassadenunterhalt u. Farbkonzept MFH, Zürich - Projektstudie im Konkurrenzverfahren
027 HAD Potentialanalyse FH, Schiers - Direktauftrag, Potentialanalyse Grundstück
026 WEE Café am See, Weesen - Projektwettbewerb / Investorenwettbewerb im selektiven Verfahren
025 DAE Tierpark Restaurant Dählhölzli, Bern - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
2015
024 PRO Studie Sanierung und Umbau REFH, Zürich - Projektstudie im Konkurrenzverfahren (Privat)
023 ROS Studie Neubau Siedlungslokal, Zürich - Direktauftrag, Machbarkeitsstudie
022 FRI Umbau Wohnung, Zürich - Direktauftrag, Planung und Realisation
021 DME Zustands- u. Potentialanayse Liegenschaft Dorfstrasse, Schiers - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse, Projektentwicklung in Szenarien, Ertragswertschätzung, Immobilienbewertung (nach Sachwert und DCF-Methode)
2014
020 ALL Ersatzneubau MFH Allenmoosstrasse, Zürich - Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
019 REG Sanierung und Erweiterung MFH, Zürich - Planung und Realisation, 2014-2015
019 REG Studie Sanierung und Erweiterung MFH, Zürich - Projektstudie im Konkurrenzverfahren, Auswahl zu Weiterbearbeitung
018 HAR Erweiterung Kücheninfrastruktur Schulanlage Hardau, Zürich - Direktauftrag, Planung und Realisation
017 PIL Ersatzneubau Wohnsiedlung Quellgarten, Aarau - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
016 ROE Ersatz Heizungsanlage MFH, Zürich - Direktauftrag, Planung und Ausführung
2013
015 WAL Potentialanalyse EFH, Opfikon - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse Einfamilienhaus
014 DOR Neubau Überbauung, Zumikon - Direktauftrag, Projektstudie, nicht realisiert
013 CAS MFH-Neubau, Jenins - Projektstudie im Konkurrenzverfahren (Privat)
012 SAE Wohnheim Säget, Belp - Projektwettbewerb im offenen Verfahren, Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörung, 2. Rang
011 BOL Potentialanalyse MFH, Fislisbach - Direktauftrag, Potentialanalyse Mehrfamilienhaus
010 EIC Wohnbaute Eich, Stäfa - Projektwettbewerb im selektiven Verfahren (Nachwuchsteam), 2. Rang
009 ALT Sanierung MFH, Horgen - Direktauftrag, Planung und Realisierung Küchenersatz / Liftersatz Mehrfamilienhaus
009 ALT Potentialanalyse MFH, Horgen - Direktauftrag, Zustands- und Potentialanalyse Mehrfamilienhaus
2012
008 KIR Farbkonzept MFH, Nussbaumen - Direktauftrag, Farbkonzept für Treppenhäuser in Mehrfamilienhaus
007 PWE Primarschule West, Weinfelden - Projektwettbewerb im offenen Verfahren
2011
006 OBA EFH-Neubau, Felsberg - Direktauftrag, Planung und Ausführung Einfamilienhaus, 2011-2012
005 SPI EFH-Umbau, Zürich - Direktauftrag, Planung Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus (bis Bauprojekt), nicht realisiert
004 PRA EFH-Neubau, Grüsch - Direktauftrag, Planung Einfamilienhaus (bis Bauprojekt), nicht realisiert
2009
003 LAN Alters- und Pflegeheim, Landquart - Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
2008
002 UHB Unter Hüsiger Bündte, Rofels - Projektstudie Einfamilienhaus, Verkaufsdokumentation
2005
001 JEN Alters- und Pflegeheim, Jenaz - Projektwettbewerb im offenen Verfahren, 2. Rang
Publikationen
2017
Umbauen und Renovieren 6/17 - Porträt "Spannungsvolle Mischung", Seite 22-23
2015
Grundrissfibel Alterszentren - Edition Hochparterre, ISBN 978-3-909928-27-9, Alters- und Pflegeheim Jenaz, Seite 126-127
2013
traumhaus Juli/August 2013 - Familientraum aus Holz, Seite 36-41
AIT 1/2.2013 - Einfamilienhaus in Felsberg, Seite 32
2005
hochparterre.wettbewerbe 4/2005 - Alters- und Pflegeheim Jenaz, Seite 64-65
Impressum
Haftungsausschluss - Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Haftung für Links -Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte -Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich Bee Ronner Architekten AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern (Fotografien). Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.